Direkt zum Inhalt

Die richtige Frisur fürs Dirndl: Flechtideen und Styling-Tipps

Das Dirndl ist ein echter Hingucker, doch erst die richtige Frisur macht den Trachtenlook perfekt! Ob verspielt, elegant oder klassisch – die passende Frisur unterstreicht deinen Stil und rundet das Gesamtbild ab. Hier sind einige Flechtideen und Styling-Tipps, die garantiert für Aufsehen sorgen:

 

1. Der klassische Bauernzopf

Der Bauernzopf ist ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Seitlich geflochten oder als Kranz um den Kopf gelegt, wirkt er feminin und traditionell zugleich. Diese Frisur eignet sich perfekt für alle, die einen natürlichen und bodenständigen Look bevorzugen.


2. Romantischer Dutt mit Flechtelementen

Ein hoher oder tiefer Dutt, verziert mit eingeflochtenen Strähnen, wirkt besonders edel. Für festliche Anlässe kannst du den Look mit Blumen, Haarnadeln oder kleinen Perlen aufwerten. Der Dutt ist nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch für lange Tage auf dem Volksfest.


3. Geflochtene Half-Up-Frisur

Wer die Haare gerne offen trägt, kann eine Half-Up-Frisur mit geflochtenen Details ausprobieren. Dabei werden nur die oberen Haarpartien zu Zöpfen geflochten und am Hinterkopf zusammengebunden. Der Rest der Haare bleibt offen und sorgt für eine jugendliche, verspielte Note.


4. Zopfkronen und Haarkränze

Für einen besonders traditionellen Look bietet sich die Zopfkronenfrisur an. Hierbei werden seitliche Zöpfe so um den Kopf gelegt, dass sie wie eine Krone wirken. Diese Frisur passt hervorragend zu klassischen Dirndln und ist ideal für festliche Events.


5. Wellen und Locken für eine moderne Note

Weiche, große Wellen oder verspielte Locken verleihen deinem Dirndl-Look eine moderne und romantische Ausstrahlung. Diese Frisur lässt sich wunderbar mit einem Kropfband oder einem Blumenkranz kombinieren und eignet sich besonders gut für Hochzeiten.


6. Accessoires für das gewisse Etwas

Das i-Tüpfelchen jeder Dirndl-Frisur sind die passenden Accessoires:

  • Blumenkränze: Verleihen deinem Look einen frischen und natürlichen Charme.
  • Trachtenspangen: Kleine Spangen mit Edelweiß- oder Herzmotiven sorgen für liebevolle Details.
  • Hüte: Ein traditioneller Trachtenhut kann deine Frisur stilvoll ergänzen.


Styling-Tipps für den perfekten Halt

  • Haarvorbereitung: Vor dem Flechten sorgt ein Texturspray oder Trockenshampoo für mehr Griff.
  • Fixierung: Haarspray und Haarnadeln helfen, die Frisur den ganzen Tag über in Form zu halten.
  • Friseurhilfe: Für besondere Anlässe lohnt sich der Gang zum Profi, der deine Frisur individuell anpasst.


Mit der richtigen Frisur wird dein Dirndl-Look komplett. Egal, ob schlicht oder extravagant – finde den Stil, der zu dir und deinem Dirndl passt, und genieße den Tag in voller Pracht!

 

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen